Die Reinheit von Gold wird durch Messung des Anteils der pures Gold in einem Stück relativ zum Gesamtgewicht der Legierung. Dies wird typischerweise ausgedrückt in Karat (ct oder K) oder Feinheit (Teile pro Tausend).
Wie die Reinheit von Gold gemessen wird
1. Karat-System (von 24)
-
24ct Gold = 99,9% reines Gold (die höchstmögliche)
-
22ct Gold = 91.6% reines Gold
-
18ct Gold = 75% reines Gold
-
14ct Gold = 58.5% reines Gold
Jedes Karat entspricht einem 1/24tel des Gesamtgewichts. 22ct bedeutet also 22 Teile Gold und 2 Teile andere Metalle.
2. Feinheitsgradsystem (pro 1000 Teile)
-
999 = 99,9% Gold (24ct)
-
916 = 91,6% Gold (22ct)
-
750 = 75,0% Gold (18ct)
Dieses System wird häufig bei der Punzierung verwendet.
Testmethoden zur Bestimmung der Reinheit
1. Punzierung
Im Vereinigten Königreich ist die Londoner Bescheinigungsamt prüft und bescheinigt Goldschmuck. Punzen sind offizielle Stempel, die anzeigen:
-
Metallart (z. B. Gold)
-
Reinheit (z. B. 916 für 22ct)
-
Zeichen der Prüfstelle
-
Markenzeichen des Herstellers
2. XRF (Röntgenfluoreszenz) Prüfung
Dieses von Juwelieren und Prüfstellen verwendete nicht-invasiv Test bestimmt schnell die Metallzusammensetzung.
3. Säureprüfung
Eine kleine Probe wird auf einen Prüfstein geritzt und verschiedenen Säurelösungen ausgesetzt, um zu sehen, wie sie reagiert. Diese Methode ist weniger präzise und wird in der Regel in einem informellen Rahmen verwendet.
Warum Reinheit wichtig ist
-
Höhere Reinheit bedeutet mehr Wert, aber weniger Haltbarkeit.
-
Geringere Reinheit erhöht die Festigkeit, verringert aber den Goldgehalt.
Unter PureJewelsist unser gesamter Goldschmuck gepunzt und zertifiziert durch die Londoner BescheinigungsamtDadurch wird die Authentizität und Klarheit eines jeden Stücks gewährleistet.